Verein

Sommerpause für unsere Bambinis !!

Über den Zeitraum der Sommerferien (01.07.2018 – 12.08.2018) findet für unsere Kleinsten sonntags kein Bambinireiten statt. Nach den langen Ferien (ab 19.08.2018) starten wir wie gewohnt von 10-11 Uhr wieder.

Wir wünschen eine wundervollen und sonnigen Sommer! (-:

Neuigkeiten aus dem Verein

Goodbye Susi!

Auch unser treues Schulpony Susi darf ab MAi 2016 ein neues Zuhause einnehmen. Sie entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem echten Verlasspferd, welches vor allem für unsere ganz kleinen Reiter geeignet war. Ihnen fiel es besonders schwer Abscheid von Susi zu nehmen. Doch nun darf sie als Beistellpferd eines anderen Ponys die tolle Pfege und ihrer neuen Besitzer und naatürlich auch ihre Rente genießen genießen.

susi

Willkommen Ares!

Anfang des Jahres bekam unser Verein Zuwachs. Ares, ein junger schokobrauner Wallach,  gehört nun zu unseren Schulpferden und soll frischen Wind in unsere “Herde” bringen. Unsere Reitschüler stehen ab jetzt  wieder vor neuen Herausforderungen.

ares

 Abschied von Rewa und Pamina

Im November 2015 verabschiedeten wir Rewa und Pamina aus ihrem Dienst als Schulpferd. Auch wenn die beiden charakterstarken Stuten es den Reitschülern nicht immer einfach machten, hinterlassen sie positive Erinnerungen in uns. Sie lehrten uns das Runterfallen, weiter Kämpfen und Vertrauen in eigene Fähigkeiten. Doch aus gesundheitlichen Gründen dürfen nun auch Rewa und Pamina gemiensam ihre vorzeitige Rente genießen und sich dicke Koppelbäuche anfressen. Wer weiß, ob die beiden nicht doch noch beste reundinnen werden? (-;

rewa

Neuwahlen des Vorstandes

Am 26.04.2014 fand die alljährliche Mitgliederversammlung mit Wahlen des Vorstandes statt. Stephanie Kalbaß wurde nach langer Einarbeitung in das Amt des Schatzmeisters gewählt und Denise Scholz erhielt ebenfalls einstimmig das Amt des Jugendwartes. Im gleichen Zuge wurde Helmut Karst aus seinem Amt verabschiedet. Er war über 20 Jahre ehrenamtlich und mit besonderem Engagement im Verein als Schatzmeister tätig. Ihm wurde als Anerkennung die Ehrenmitgliedschaft auf Lebenszeit überreicht. Helmut Karst wird weiterhin in der Revisionskommission tätig sein und den Verein mit seinem Wissen und seiner Erfahrung unterstützen.

geschenk

.

Abschied von Schulhaflinger Strolch

Am 01. März 2014 war es endlich so weit. Nachdem er viele Jahre bei uns war, den Kindern das Reiten und auch mal das Runterfallen beigebracht hat, durfte Strolch mit 22 Jahren seine Rente antreten. In seinem neuen Zuhause hat er gleich zwei Stuten für sich, viel Platz zum Gas geben und liebe Menschen, die sich gut um ihn kümmern werden.

Strolch